Balance zwischen Sach-, Beziehungs- und Prozessebene
Unsere Aufgabe ist es, die Sach-, Beziehungs- und Prozessebene in einem ausgewogenen Verhältnis zu halten. Eine distanzierte und objektive Betrachtungsweise ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Umsetzung grosser Projekte und Veränderungsprozesse. Im Gegensatz dazu können emotionale Spannungen durch ihre subjektiven und oft einseitigen Perspektiven den Fortschritt behindern oder gar verhindern.
Emotionale Spannungen führen häufig dazu, dass Sachkonflikte nicht auf der sachlichen Ebene, sondern auf der Beziehungsebene ausgetragen werden. Dies resultiert oft in einem hohen Energieaufwand von Mitarbeitenden, die mehr darauf fokussiert sind, persönliche Standpunkte oder vermeintliche Rechtspositionen zu verteidigen, als am gemeinsamen Ziel zu arbeiten.
Wir begleiten Projekte so, dass der Projektinhalt wieder ins Zentrum rückt. Dabei helfen wir, das „Wie“ vom „Was“ zu trennen, systematische Zusammenhänge zu schaffen und bei Bedarf Einzelcoachings anzubieten. So sorgen wir dafür, dass Projekte mit Klarheit, Struktur und einem konstruktiven Fokus erfolgreich umgesetzt werden können.