Veränderungen und Konflikte verstehen und gestalten
Jeder Veränderungsprozess und Konflikt besteht aus zwei zentralen Dimensionen: der sachlich-inhaltlichen Ebene und der emotionalen sowie beziehungsorientierten Ebene. Im Bewusstsein, dass es keine universelle oder einzig gültige Wahrheit gibt, richten wir unseren Blick hinter scheinbar feste Positionen und unverrückbare Meinungen, um die zugrunde liegenden Interessen, Motive und Einstellungen zu verstehen. Durch eine gründliche Analyse der Bedingungen und Problemkomponenten streben wir an, zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln – für produktive Arbeitsumgebungen und sozialen Frieden.
Unsere Werte und Prinzipien
– Lösungsorientierung: Unser Fokus liegt auf der aktiven Gestaltung einer positiven Zukunft und der Erreichung klarer Ziele.
– Respekt: Wir setzen auf die nachhaltige Entwicklung tragfähiger Beziehungen, denn ein sozialer Konflikt kennt weder Gewinner noch Verlierer.
– Allparteilichkeit: Wir schaffen für alle Beteiligten einen gleichberechtigten Raum, bleiben neutral in der Lösungsfindung und agieren stets auf Grundlage eines humanistischen Menschenbildes. Wir leiten den Prozess und behalten die Verfahrenskontrolle.
– Selbstverantwortung: Jede Person trägt die Verantwortung für ihre Entscheidungen und ihren Beitrag zum Prozess.
– Vertraulichkeit: Alle internen Informationen und Vorgänge behandeln wir mit höchster Diskretion und garantieren absolute Vertraulichkeit.
Unsere Richtlinien
– Beziehung: Der Mensch entfaltet sein Potenzial in sozialen Kontexten.
– Autonomie: Menschen streben danach, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.
– Spannungsfeld: Jeder Mensch bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Unabhängigkeit und gegenseitiger Abhängigkeit.
– Würde: Alle Menschen sind gleichwertig und verdienen gleiche Rechte.
– Kreativität: Der Mensch ist von Natur aus konstruktiv und schöpferisch.
– Ganzheitlichkeit: Der Mensch ist ein ganzheitliches Wesen, dessen Denken, Fühlen und Handeln miteinander verbunden sind.
– System: Als Teil eines grösseren Systems trägt jeder Mensch zur Erreichung gemeinsamer, positiver Ziele bei.